Navigation überspringen
Gemeinde Simmershofen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsteile
    • Wappen
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Service
    •  
    • Immobilien
    • Behördenwegweiser
    • Straßenbeleuchtung
    • Gebühren
    • Breitbandinitiative
    • Öffnungszeiten
    • Links
    •  
  • Obstwanderweg
    •  
    • Obstsorten
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
      •  
      • Radwanderkarte
      • Ausflugsziele
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
    • Formulare
    • Amtsblatt
    • Stadt Uffenheim
    •  
 
Bayern vernetzt
Links
 

 

 

 

 

 

FMR_Logo_M-Abstand_klein
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Kirchweih Hohlach

01.10.2021

Hohlach
 
Kirchweih Hohlach

02.10.2021

Hohlach
 
Kirchweih Hohlach

03.10.2021

Hohlach
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Schutzmaßnahmen gegen die Geflügelpest

06.03.2021

 
Problemmüllsammlung

01.03.2021

 
Informationen zur Sperrmüllabfuhr auf Abruf

01.03.2021

 
Anmeldung an der Christian-von-Bomhard Schule Uffenheim

01.03.2021

 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Unsere Gemeinde
  3. Wappen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wappen der Gemeinde Simmershofen

Wappen

Die Beschreibung des Wappens lautet:
„Geviert von Silber und Schwarz, oben und unten belegt mit einem schreitenden, herschauenden, rot bewehrten und gezungten Löwen in verwechselten Farben.“

 

Der Inhalt des Hoheitszeichens ist wie folgt zu begründen:

Das Grundmuster des Gemeindewappens von Simmershofen wird durch die Hohenzollernvierung gebildet. Damit soll auf das seit dem Mittelalter nachweisbare Wirken der Hohenzollern (Burggrafen von Nürnberg bzw. Markgrafen von Brandenburg-Ansbach) hingewiesen werden, die im Besitz der Landeshoheit und umfangreicher grundherrlicher Rechte waren. Bis ins 14. Jh. waren im Gemeindegebiet die Hohenlohe die mächtigsten Herren. Der Stammsitz Hohlach ist ein Ortsteil von Simmershofen. Daher werden in das Gemeindewappen auch die beiden Löwen aus dem Stammwappen der Hohenlohe übernommen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum