Navigation überspringen
Gemeinde Simmershofen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsteile
    • Wappen
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Service
    •  
    • Immobilien
    • Behördenwegweiser
    • Straßenbeleuchtung
    • Gebühren
    • Breitbandinitiative
    • Öffnungszeiten
    • Links
    •  
  • Obstwanderweg
    •  
    • Obstsorten
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
      •  
      • Radwanderkarte
      • Ausflugsziele
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
    • Formulare
    • Amtsblatt
    • Stadt Uffenheim
    •  
 
Bayern vernetzt
Links
 

 

 

 

 

 

FMR_Logo_M-Abstand_klein
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Jagdessen der Jagdgenossenschaft Simmershofen

25.03.2023 - 19:00 Uhr

Gasthaus Bößendörfer
 
Osterschießen

05.04.2023 - 20:00 Uhr

Schützenhaus Adelhofen
 
Traditioneller Familientag mit Gottesdienst des Hohlacher Sportvereins

18.05.2023 - 10:30 Uhr

Sportheim Hohlach
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 

Informationsabend und Anmeldung der Christian-von-Bomhard Schule Uffenheim für Realschule und Gymnasium

10.02.2023

 

Abfuhrkalender 2023 der Gemeinde Simmershofen

07.02.2023

 

Die Kfz-Zulassungsstelle Bad Windsheim ist umgezogen

30.01.2023

 

Baugenehmigung goes digital

30.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Service
  3. Breitbandinitiative
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Breitbandinitiative

  • Bayerische Gigabitrichtlinie

 

  • Markterkundung

 

Die Gemeinde Simmershofen beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.

Zweck der Förderung ist der Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse, die im Rahmen von Internetzugangsdiensten zuverlässig zur Verfügung zu stellen sind (Zielbandbreiten).

Gefördert werden Ausgaben des Zuwendungsempfängers an Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze i.S.d. § 3 Nr. 27 des Telekommunikationsgesetzes

(Netzbetreiber) zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke oder Ausgaben des Zuwendungsempfängers für die Errichtung von eigenen passiven Breitbandinfrastrukturen (Betreibermodell).

Weitere Informationen über das Förderprogramm finden Sie auf den Seiten des bayerischen Breitbandzentrums (https://www.schnelles-internet-in-bayern.de).

Alle aktuellen Informationen zu unserem Förderfortschritt und wichtige Dokumente erhalten Sie auf der folgenden Seite

(https://gigabitbayern.de/vg-uffenheim/)

 


 

  • Breitbandausbau 2. Verfahren - 2019

 

  • Breitbandversorgung
  • Markterkundung Bekanntmachung
  • Markterkundunginfo

 


 

  • Breitbandausbau 1. Verfahren

 

  • markterkundung bekanntmachung
  • karte vorl. erschliessungsgebiet
  • markterkundung info


Markterkundung - Ergebnis

Ergebnis des Markterkundungsverfahrens der Gemeinde Simmershofen im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)


Die Gemeinde Simmershofen hat vom 01.10.2014 bis 06.11.2014 ein Markterkundungsverfahren nach Nr.  4.3 ff BbR durchgeführt. Das Ergebnis kann dem nachfolgenden Dokument entnommen werden.

 

  • markterkundung ergebnis simmershofen
  • ergebnis markterkundung simmershofen neu karte

 

Simmershofen, den 12.04.2021
gez. Hirsch 1. Bürgermeister

 


 

  • hinweise zur bekanntmachung zum erneuten auswahlverv. simmershofen
  • bekanntmachung zum erneuten auswahlverf. einstufig 8.1.2016
  • vorl. ausbaugebiet neu 1-stufiges verf. -karte
  • muster breitbandausbauvertrag
  • kopie von muster wirtschaftlichkeitsluecke
  • muster wl hinweise

 
Simmershofen, den 11.01.2016
gez. Krämer, 1. Bürgermeister

 



Hinweis zum einstufigen Auswahlverfahren
hier: Fristverlängerung zur Angebotsabgabe
 
Die in der Bekanntmachung zum einstufigen Auswahlverfahren unter Ziffer 7 festgelegte Frist zur Angebotsabgabe wird vom 12.03.2016 auf den 21.04.2016, 12.00 Uhr, verlängert.
Um Beachtung wird gebeten.

Simmershofen, den 01.02.2016
Gemeinde Simmershofen
gez. Krämer, 1. Bürgermeister 

 


 

Hinweis zum einstufigen Auswahlverfahren
hier: Fristverlängerung zur Angebotsabgabe
 
Die in der Bekanntmachung zum einstufigen Auswahlverfahren unter Ziff. 7 festgelegte First zur Angebotsabgabe wird vom 12.03.2016 auf den 12.05.2016, 12.00 Uhr, verlängert. Darüberhinaus wird die Zuschlags- und Bindefrist gemäß Ziff. 11 der Bekanntmachung zum Auswahlverfahren bis zum 30.06.2016 verlängert.
Um Beachtung wird gebeten.
 
Simmershofen, den 18.04.2016
Gemeinde Simmershofen

gez. Krämer, 1. Bürgermeister

 


 

Stellungnahme der Gemeinde Simmershofen bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages an die Bundesnetzagentur (siehe Anhang)
 
stellungnahme z. vorlage d. kooperationsvertrag

Simmershofen, den 10.06.2016
Gemeinde Simmershofen
gez. Krämer, 1. Bürgermeister

Auswahlverfahren - Ergebnis
Bekanntmachung der Gemeinde Simmershofen bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung
Die Gemeinde Simmershofen beabsichtigt, mit der Telekom Deutschland GmbH einen Vertrag über die Planung, Ausführung und den Betrieb der Ausbaumaßnahme im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) zu schließen.
Die Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung wird nachfolgend zum Download bereitgestellt.

Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung (s. Anhang)

Download: bekanntm. vorgeseh. auswahlentscheidung

Simmershofen, den 10.06.2016
Gemeinde Simmershofen
gez. Krämer, 1. Bürgermeister

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum