Navigation überspringen
Gemeinde Simmershofen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsteile
    • Wappen
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Service
    •  
    • Immobilien
    • Behördenwegweiser
    • Straßenbeleuchtung
    • Gebühren
    • Breitbandinitiative
    • Öffnungszeiten
    • Links
    •  
  • Obstwanderweg
    •  
    • Obstsorten
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
      •  
      • Radwanderkarte
      • Ausflugsziele
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
    • Formulare
    • Amtsblatt
    • Stadt Uffenheim
    •  
 
Bayern vernetzt
Links
 

 

 

 

 

 

FMR_Logo_M-Abstand_klein
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Hans Söllner SOLO

01.07.2022

Sportplatz Equarhofen
 
Bembers - Programm: Higher than High

02.07.2022

Sportplatz Equarhofen
 
häisd´n´däisd...vom mee! - Programm: Eigentlich ghört draufghaut!

03.07.2022

Sportplatz Equarhofen
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Erhebungsbeauftragte (m/w/d) für den Zensus 2022 werden gesucht

21.03.2022

 
Problemabfallsammlung

02.03.2022

 
Wegweiser Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23

01.02.2022

 
Informationsangebot der Wirtschaftsschule Bad Windsheim

31.01.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Leben
  3. Feuerwehr
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freiwillige Feuerwehren in der Gemeinde Simmershofen

Vorschaubild

Vor über 100 Jahren wurden in unseren sechs Ortsteilen die Freiwilligen Feuerwehren gegründet. Seitdem sind sie mit dem dörflichen Leben eng verbunden.

 

Die Feuerwehrleute, Männer wie Frauen, verrichten ihren Dienst ehrenamtlich.

 

Die Anforderungen an die Feuerwehren werden immer größer: Durch Verwendung neuartiger Kunststoffe im Bau, können bei Bränden giftige Gase entstehen. Ihr Einsatz ist auch u. a. bei Unfällen, Überschwemmungen, Katastrophen, bei Rettung von Menschen, Tieren und Sachwerten gefragt.

 

Eine moderne Ausstattung der Mannschaften und eine solide Grundausbildung sind daher unbedingt notwendig. Von großer Bedeutung ist die Ortskenntnis der örtlichen Feuerwehrleute. Regelmäßige Feuerwehrübungen stellen sicher, dass die Mannschaften und das Material stets einsatzfähig sind.

 

Freiwillige Feuerwehr Adelhofen 1. Kommandant Frank Hegwein

Freiwillige Feuerwehr Auernhofen 1. Kommandant Timo Geißlinger

Freiwillige Feuerwehr Equarhofen 1. Kommandant Klaus Schubkegel

Freiwillige Feuerwehr Hohlach 1. Kommandant Robert Wildermann

Freiwillige Feuerwehr Simmershofen 1. Kommandant Tobias Schmidt

Löschgruppe Walkershofen ist der FFW Simmershofen unterstellt

 

Federführender Kommandant: Frank Hegwein

 

Im Juni 2016 ehrten Landrat Helmut Weiß, Kreisbrandrat Alfred Tilz, Kreisbrandinspektor Dieter Bodendörfer und Kreisbrandmeister Jochen Hirsch 19 Feuerwehrleute. Für 40 jährigen Feuerwehrdienst erhielten 10 Feuerwehrleute das Ehrenzeichen in Gold. Für 25 jährigen Feuerwehrdienst wurden 9 Feuerwehrleute mit dem Ehrenzeichen in Silber geehrt.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum