Navigation überspringen
Gemeinde Simmershofen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsteile
    • Wappen
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Service
    •  
    • Immobilien
    • Behördenwegweiser
    • Straßenbeleuchtung
    • Gebühren
    • Breitbandinitiative
    • Öffnungszeiten
    • Links
    •  
  • Obstwanderweg
    •  
    • Obstsorten
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
      •  
      • Radwanderkarte
      • Ausflugsziele
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
    • Formulare
    • Amtsblatt
    • Stadt Uffenheim
    •  
 
Bayern vernetzt
Links
 

 

 

 

 

 

FMR_Logo_M-Abstand_klein
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Hans Söllner SOLO

01.07.2022

Sportplatz Equarhofen
 
Mitgliederversammlung OGV Auernhofen

01.07.2022

Gemeinderaum Auernhofen
 
Blumenschmuckabend mit Generalversammlung und Wahlen des OGV Simmershofen - Walkershofen

01.07.2022

Gasthaus Bößendörfer
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Erhebungsbeauftragte (m/w/d) für den Zensus 2022 werden gesucht

21.03.2022

 
Problemabfallsammlung

02.03.2022

 
Wegweiser Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23

01.02.2022

 
Informationsangebot der Wirtschaftsschule Bad Windsheim

31.01.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kirchengemeinde Adelhofen

Vorschaubild

Lilli & Markus Göring

Hauptstraße 13
97215 Simmershofen

Telefon (09848) 236
Telefax (09848) 977798

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.dekanat-uffenheim.de

Die Kirchengemeinde Adelhofen mit Brackenlohr gehört zur Pfarrei Simmershofen.

 

Die Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt am östlichen Ortsrand von Adelhofen.

 

1307 erhielt das Zisterzienserkloster Heilsbronn das Patronatsrecht über die Pfarrei Langensteinach und deren Filialkirche Adelhofen, die 1385 zur Pfarrei erhoben wurde.

 

Der Ostturm (ehemals Chorturm) ist aus dem 15. Jahrhundert. Um 1528 Durchführung der Reformation, 1578 ging das Patronat vom Kloster Heilsbronn an den jeweiligen Landesherren über (Markgrafen von Ansbach und Bayreuth bis 1621, Markgrafen von Bayreuth bis 1796, Markgrafen von Ansbach bis 1806).1756 neues Turmobergeschoss, 1786/87 Neubau des Langhauses durch Maurermeister Georg Endtner (Uffenheim) nach dem Plänen von Johann Gottlieb Riedel (Bayreuth).

 

Der kirchliche Friedhof grenzt an die Kirche an.

 

 

Bis 1832 war die Heilig-Kreuz-Kapelle Simmershofen mit dem damaligen Dorf Simmershofen eine Filialkirche von Adelhofen. Seit 1974 gehört die Kirchengemeinde zur Pfarrei Simmershofen.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum