Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinde Simmershofen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsteile
    • Wappen
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirche
    • Unternehmen
    •  
  • Service
    •  
    • Immobilien
    • Behördenwegweiser
    • Straßenbeleuchtung
    • Gebühren
    • Breitbandinitiative
    • Öffnungszeiten
    • Abfuhrkalender
    • Links
    •  
  • Obstwanderweg
    •  
    • Obstsorten
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
      •  
      • Radwanderkarte
      • Ausflugsziele
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Gemeinderat
    • Bürgermeister
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
    • Formulare
    • Amtsblatt
    • Stadt Uffenheim
    •  
 
Bayern vernetzt
Links
 

 

 

 

 

 

FMR_Logo_M-Abstand_klein
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Sommerfest der Schützengesellschaft Adelhofen

26.07.2025

Schützenhaus Adelhofen
 

Sommerfest der Schützengesellschaft Adelhofen

27.07.2025

Schützenhaus Adelhofen
 

Grillfest des Hohlacher Sportvereins

03.08.2025 - 11:30 Uhr

Sportheim Hohlach
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
  • Voranmeldung Kindergarten Auernhofen

    10.03.2025

     
  • Müllgebühren ab 01.01.2025

    23.12.2024

     
  • Die Kfz-Zulassungsstelle Bad Windsheim ist umgezogen

    30.01.2023

     
  • Baugenehmigung goes digital

    30.01.2023

     
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Walkershofen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Walkershofen

Vorschaubild Walkershofen

 

Der Name bedeutet „zu den Höfen des Walgar“.


Steinäxte, Hämmer und andere Werkzeuge, die im Nordwesten von Walkershofen gefunden wurden, bestätigen, dass hier schon im Neolithikum eine Siedlung bestand. In der Keltenzeit entstand hier eine Keltenschanzenanlage, deren Reste noch vor ein paar Jahrzehnten deutlich zu erkennen waren. Etwa um Mitte des 8 Jh. baute der fränkische Edeling Walgar diese Anlage zur Burg aus. 1284 wurde ein Hiltebrandus von Walgarshove urkundlich erwähnt. 1447 übernahmen die Lochinger von Archshofen den Besitz und gaben im vermutlich die heutige Form. Philipp Christoph von Echter bewohnte um 1615 Schloss Walkershofen und baute die mittelalterliche Burg zu einem prunkvoll eingerichteten Wohnsitz aus. Der Besitz ging durch verschiedene Hände und gelangte schließlich in Eigentum der Freiherren von Würtzburg, die das Schloss neu ausbauten und auch selbst bewohnten.

 

1936 wurde das Schloss an die Familien Schuch und Hahn verkauft, wechselte aber 1962 den Besitzer. Ab 1973 richtete die Familie Steinmetz das Schloss und das baufällige Gebäude wieder her. Heute befindet es sich in Privatbesitz. Bis zum Jahr 1971 war Walkershofen eine selbständige Gemeinde. Danach gehörte es zur Gemeinde Simmershofen. Kirchlich gehört Walkershofen seit jeher zur Pfarrei Holzhausen, jetzt Simmershofen.

 


Der 1986 gegründete Feuerwehrverein und die Freiwillig Feuerwehr bereichern das gesellschaftliche Dorfleben. Ein landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb und ein Nebenerwerbsbetrieb sind ortsansässig. Ein Campingplatz mit Wirtshaus lädt zum Verweilen ein.


Durch die Dorferneuerung wurde das Ortsbild grundlegend verändert. Die Neugestaltung der Ortseingänge und die Neuanlage eines Dorfplatzes mit Brunnen haben sich positiv ausgewirkt. Die Neuanlage von Rad- und Verkehrswegen im Rahmen der Flurbereinigung werden noch mehr Gäste anlocken, um in unserer Gemeinde den Urlaub zu verbringen. Der Campingplatz am Ortsrand entwickelt sich seit Jahren zu einem Treffpunkt von Gästen aus aller Welt.

 


Durch die erneute Sanierung des Schlosses Walkershofen wird das Angebot noch erweitert. Der neu gestaltete Schlosspark lädt zu einem Besuch ein und bietet einen herrlichen Blick auf das Schloss. Die Möglichkeiten für Tagungen, Hochzeiten, etc. werden demnächst angeboten.

 

 

 

Hier kommen Sie zur Galerie.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum